Aktuelles:
12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
Vorname:
Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
Dokumente
Grabsteine
Geschichten
Fotos
Audio-Aufnahmen
Video-Aufnahmen
Alben
Alle Medien
Friedhöfe
Orte
Notizen
Daten und Jahrestage
Kalender
Berichte
Quellen
Aufbewahrungsorte
DNA-Tests
Statistik
Sprache ändern
Lesezeichen
Kontakt
Benutzerkennung beantragen
Startseite
Suche
Anmelden
Suchen
Nachnamen
Vornamen
Suche nach Namen
Familien suchen
Seite durchsuchen
Orte
Jahrestage
Kalender
Friedhöfe
Lesezeichen
Medien
Dokumente
Grabsteine
Geschichten
Fotos
Audio-Aufnahmen
Video-Aufnahmen
Alben
Alle Medien
Info
Aktuelles
Gesuchte Angaben
Berichte
Datenbankstatistiken
Stammbäume
Zweige
Notizen
Quellen
Aufbewahrungsorte
DNA-Tests
Kontakt
Suche
|
Erweiterte Suche
|
Familien suchen
|
Seite durchsuchen
Vorname:
Nachname:
Kennung:
Drucken
Lesezeichen hinzufügen
Quellen
Treffer 1 bis 28 von 28
#
Quellen-Kennung
Titel, Autor
1
S2
Stadtarchiv Leutkirch U 692 vom 1. Aug 1362
2
S3
Stadtarchiv Leutkirch U 624 vom 19. März 1398
3
S12
Eintrag Erhart Kästner in der Deutschen Biographie
4
S8
Ahnenliste Clementine von Wallmenich in BBLF 73 (2010)
5
S4
Allgemeine Deutsche Biographie Band 40
6
S23
Artikel "Das Biberacher Geschlecht von Brandenburg und seine Kunstpflege" in WVLG NF 19, 1910
Bertold Pfeiffer
7
S22
Artikel "Die Hinderofen - Beiträge zur Geschichte einer schwäbischen Familie in: Archiv für Sippenkunde, Heft 97
Rainer Friese
8
S20
Artikel "Die Hinderofen von Wangen" in: Das schöne Allgäu, Band 8
Albert Scheurle
9
S24
Artikel "Hilprand Brandenburg (1442-1514) und sein Familienbuch" in Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 5 Heft 1, 1982
Hermann Tüchle
10
S25
Artikel "Zum Stammbaum des Biberacher Geschlechts von Brandenburg" in WVLG NF 20, 1911
Bertold Pfeiffer
11
S27
Beiträge zur Geschichte Münchner Bürgergeschlechter im Mittelalter Die Ridler in Oberbayerisches Archiv 116 S.115-180
Helmuth Stahleder
12
S14
Das Memminger Patriziat 1347-1551 Band 1
Raimund Eirich
13
S15
Das Memminger Patriziat 1347-1551 Band 2
Raimund Eirich
14
S16
Das Memminger Patriziat 1347-1551 Band 3
Raimund Eirich
15
S26
Das Patriziat der Reichsstadt Biberach und seine Grundbesitzpolitik bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts
Hubert Schmitt
16
S13
Die Familie vom Rappenstein genannt Mötteli
Robert Durrer
17
S5
Die Frauen des Hauses Fugger von der Lilie
Martha Schad
18
S9
Die Nürnberger Reichsforstmeisterfamilie Waldstromer bis 1400 und Beiträge zur älteren Genealogie der Familien Forstmeister und Stromer von Reichenbach
Adalbert Schaar
19
S1
Genealogie des Hauses Fugger von der Lilie
Gerhart Nebinger und Albrecht Rieber
20
S6
Geschichte der adelichen Geschlechter in der freyen Reichs-Stadt Augsburg
Paul von Stetten
21
S17
Geschichte der grossen Ravensburger Handelsgesellschaft 1380-1530 Band I
Aloys Schulte
22
S10
Geschlechtsregister des Hochadelichen Patriciats zu Nürnberg
Biedermann, Johann Gottfried
23
S28
Großes Tucherbuch
24
S7
Inschriftenkatalog Regensburger Dom
25
S19
Memminger Geschichtsblätter 1961: Nachrichten über mittelalterliche Memminger Geschlechter: Möttelin
Hans Ulrich Freiherr von Ruepprecht
26
S18
Oberbadisches Geschlechterbuch Band 3
Julius Kindler von Knobloch
27
S11
Rat und Patriziat in Nürnberg
Peter Fleischmann
28
S21
Studien zur Geschichte der Ministerialität im Allgäu und in Oberschwaben
Günther Bradler