|
|
1786 - 1847 (60 Jahre)
-
| Name |
Christoph Friedrich HEINZELMANN |
| Geboren |
16 Jan 1786 |
Kaufbeuren |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
liberaler Landtagsabgeordneter, Fabrikant |
| Gestorben |
8 MÄR 1847 |
| Personen-Kennung |
I16356 |
Süddeutsche Patrizier |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Jan 1970 |
-
| Notizen |
- einer der Gründer der mechanischen Baumwollspinnerei und -weberei, damals größte Kaufbeurer Textilfirma - - (1839); aus dem mittelalterlichen Textilhandwerk und -handel entwickelt; 1839/40 Mechanische Baumwoll-Sppinnerei und Weberei Kaufbeuren, Beteiligte auch Textilgroßhändler Christoph Daniel Walch, Bankhaus Joh. Opitz Inh. Leonhard Friedrich Schachenmayer Kempten; (1848 = 400 Mitarbeiter, 1889 = 700; ab 1923 Momm; 2005 insolvent)
|
|
|