Aktuelles: 12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
  Vorname:  Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
  • Dokumente
  • Grabsteine
  • Geschichten
  • Fotos
  • Audio-Aufnahmen
  • Video-Aufnahmen
  • Alben
    Alle Medien
    Friedhöfe
    Orte
    Notizen
    Daten und Jahrestage
    Kalender
    Berichte
    Quellen
    Aufbewahrungsorte
    DNA-Tests
    Statistik
    Sprache ändern
    Lesezeichen
    Kontakt
    Benutzerkennung beantragen

    Meingoz VON UND ZU AUFSEß

    männlich 1136 - 1156  (20 Jahre)


    Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

    Generation: 1

    1. 1.  Meingoz VON UND ZU AUFSEß wurde geboren 1136 (Sohn von Herolt VON UND ZU AUFSEß); gestorben 1156.

      Notizen:

      erwähnt 1136-1163

      Meingoz heiratete . [Familienblatt]

      Kinder:
      1. Friedrich I VON UND ZU AUFSEß wurde geboren UM 1155.

    Generation: 2

    1. 2.  Herolt VON UND ZU AUFSEß wurde geboren UM 1090 (Sohn von Heinrich I VON UND ZU AUFSEß).

      Notizen:

      "liber homo Herok de Ufsatze"; erwähnt 1114-1129

      Kinder:
      1. 1. Meingoz VON UND ZU AUFSEß wurde geboren 1136; gestorben 1156.


    Generation: 3

    1. 4.  Heinrich I VON UND ZU AUFSEß wurde geboren UM 1070 (Sohn von Herolt VON UND ZU AUFSEß).

      Notizen:

      angeblich Erwähnung 1007; Edelfreies Geschlecdhst mit gleichnam. Stammhaus im Kr. Bayreuth. Urkundl. zuerst mit Herolt de Ufsaze, liber homo, 1114; die Stammareihe beginnt urkundl. 1296 mit Otto v. Aufseß.
      alles vor Conrad sen. aus "Des ritterlichen freien Adels zu Franken Leben und Sitten, 1838 dargestellt v. Hans Freiherr v. u.z. Aufseß, bayer. Ständemitglied, k. b. Kammerherr, Ritter des St.-Johanniter-Ordens, I. Band Geschichte des Hauses Aufseß"
      ab Conrad sen. aus "Geschlechts-Register der Reichs-Frey-unmittelbaren Ritterschafft Landes zu Francken Löblichen Orts-Gebürg, welches aus denen bewährtestgen Urkunden/Kauf-Lehen- und Heyraths-Briefen, gesammeltgen Grabschrifftgen und eingeholten genauen Nachrichten v. innen beschriebenen Gräflich-Freyherrlich- und Edlen-Häusern in gegenwärtige Ordnung verfasset und richtig zusammengetragen worden. v. Johann Gottfried Biedermann P.A. 1747
      (Hans v. und zu Aufseß hält ihn für unzuverlässig)

      Kinder:
      1. 2. Herolt VON UND ZU AUFSEß wurde geboren UM 1090.


    Generation: 4

    1. 8.  Herolt VON UND ZU AUFSEß wurde geboren UM 1040.

      Notizen:

      1079 v. Papst Gregor VIII. mit der Exkommunikation bedroht

      Kinder:
      1. 4. Heinrich I VON UND ZU AUFSEß wurde geboren UM 1070.