Aktuelles: 12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
  Vorname:  Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
  • Dokumente
  • Grabsteine
  • Geschichten
  • Fotos
  • Audio-Aufnahmen
  • Video-Aufnahmen
  • Alben
    Alle Medien
    Friedhöfe
    Orte
    Notizen
    Daten und Jahrestage
    Kalender
    Berichte
    Quellen
    Aufbewahrungsorte
    DNA-Tests
    Statistik
    Sprache ändern
    Lesezeichen
    Kontakt
    Benutzerkennung beantragen

    Maria HILZ

    weiblich um 1605 - 1665  (~ 60 Jahre)


    Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

    Generation: 1

    1. 1.  Maria HILZ wurde geboren UM 1605, HinterSchmiding (Tochter von A. Georg HILZ und Barbara SCHWEINHELLER); gestorben 22 Feb 1665, Grainet.

    Generation: 2

    1. 2.  A. Georg HILZ wurde geboren UM 1545, HinterSchmiding (Sohn von A. Wolfgang HILZ); gestorben UM 1620, HinterSchmiding.

      Notizen:

      1603 hat Georg Hilz zu Hinterschmiding ein "klainß heißl, ain Gärtl und zwo Khie..."
      (vermutlich Sohn des Wolfgang Hilz †1573)
      Halbwirker, Halbwerker = Glasmacher

      Beruf:
      Halbwerker am Hoblsberg

      A. heiratete Barbara SCHWEINHELLER UM 1580. Barbara (Tochter von Hans SCHWEINHELLER und Anna N.N.) wurde geboren UM 1545, HinterSchmiding; gestorben UM 1620, HinterSchmiding?. [Familienblatt]


    2. 3.  Barbara SCHWEINHELLER wurde geboren UM 1545, HinterSchmiding (Tochter von Hans SCHWEINHELLER und Anna N.N.); gestorben UM 1620, HinterSchmiding?.

      Notizen:

      einzigstes Kind des Hans Schweinheller und seiner Ehefrau Anna;
      weit. Kinder: Rosina 1582-1660 oo Kaspar Stecheer; Sibilla 1583-1630 oo Christoph Althammer; Apollonia 1585-1617 ooMatheus Kienzl; Ursula 1586-1660 oo Andreas Hof

      Kinder:
      1. Achaz HILZ wurde geboren UM 1580, Hobelsberg; gestorben VOR 1659, Saldenau/Hohenau.
      2. Philipp HILZ wurde geboren UM 1590; gestorben 27 Jan 1650, HinterSchmiding.
      3. 1. Maria HILZ wurde geboren UM 1605, HinterSchmiding; gestorben 22 Feb 1665, Grainet.


    Generation: 3

    1. 4.  A. Wolfgang HILZ wurde geboren UM 1500, Bierhütte? (Sohn von Hans HILZ); gestorben VOR 1573, Bierhütte?.

      Notizen:

      Verwandtschaft zum "Vater" Hans nich belegt; falls Hans Priester wurde, stammte Wolf evtl. von einem Bruder ab;
      1545/1565 arbeitete ein Glasmacher Hilz in Bierhütte (Pleuerhütte); 2 Kinder bek.
      Der Name Hilz (Verkleinerung von "Hilto" = Kämpfer)
      Familiengeschichte Hilz zusammengestellt von Hans Weindl, Regierungsinspektor am Staatsarchiv Landshut 1954, an BLF überreicht von Franz Osswald, Kidlerplatz 8, 81371 München 1995.

      Beruf:
      Glaser an der Pleuer-/Bierhütte

      Kinder:
      1. 2. A. Georg HILZ wurde geboren UM 1545, HinterSchmiding; gestorben UM 1620, HinterSchmiding.
      2. Veit HILZ wurde geboren UM 1550, Pleyerhütte; gestorben 1604, Freyung.
      3. Hans HILZ wurde geboren UM 1555, Pleyerhütte?; gestorben NAC 1636, Höldenhütte.

    2. 6.  Hans SCHWEINHELLER wurde geboren UM 1520, HinterSchmiding (Sohn von Sebastian SCHWEINHELLER); gestorben 1603.

      Hans heiratete Anna N.N.. Anna wurde geboren UM 1525, Rabenstein?; gestorben 1603. [Familienblatt]


    3. 7.  Anna N.N. wurde geboren UM 1525, Rabenstein?; gestorben 1603.
      Kinder:
      1. 3. Barbara SCHWEINHELLER wurde geboren UM 1545, HinterSchmiding; gestorben UM 1620, HinterSchmiding?.


    Generation: 4

    1. 8.  Hans HILZ wurde geboren UM 1446 (Sohn von Hans HILZ).

      Notizen:

      wollte Priester werden; 1473 wird im Kloster Niederaltaich der Name Niklas Hülz erwähnt; dessen Wappen übernimmt später die Glasmacherfamilie Hilz

      Kinder:
      1. 4. A. Wolfgang HILZ wurde geboren UM 1500, Bierhütte?; gestorben VOR 1573, Bierhütte?.

    2. 12.  Sebastian SCHWEINHELLER wurde geboren UM 1490.
      Kinder:
      1. 6. Hans SCHWEINHELLER wurde geboren UM 1520, HinterSchmiding; gestorben 1603.