Aktuelles: 12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
  Vorname:  Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
  • Dokumente
  • Grabsteine
  • Geschichten
  • Fotos
  • Audio-Aufnahmen
  • Video-Aufnahmen
  • Alben
    Alle Medien
    Friedhöfe
    Orte
    Notizen
    Daten und Jahrestage
    Kalender
    Berichte
    Quellen
    Aufbewahrungsorte
    DNA-Tests
    Statistik
    Sprache ändern
    Lesezeichen
    Kontakt
    Benutzerkennung beantragen

    Notizen


    Treffer 1,201 bis 1,250 von 7,734

          «Zurück «1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 155» Vorwärts»

     #   Notizen   Verknüpft mit 
    1201 2. Ehefrau v. Leonhart LAUBER, Maria Barbara (I624)
     
    1202 2. Ehefrau v. Probst N. N., Kunigunde (I15717)
     
    1203 2. Ehefrau, 1. unbek. VON ASTFELD UND WIDRZI, Theresia Cajetane Freiin (I8644)
     
    1204 2. Ehefrau; VON SCHELLENBERG, Rachel (I9714)
     
    1205 2. Ehefrau; die erste war möglicherweise Margarethe Stüdlin HÜPSCHLIN, Margarethe (I12398)
     
    1206 2. Ehefrau; die zweite Tochter, Name unbek., heiratete Parzival Zengens. VON RANDEGG, Anastasia (I7312)
     
    1207 2. Ehefrau; Vater nicht belegt ECKOLT, Anna* (I18559)
     
    1208 2. Ehefrau; war an ihrem Hochzeitstag krank und musste im Bett kopuliert werden TUCHER, Sibylla Eleonora (I14449)
     
    1209 2. Ehemann VON STETTEN, Johann Christoph (I22007)
     
    1210 2. Ehemann MARKART, Johann Georg (I24017)
     
    1211 2. Frau v. Jakob Meuting, lebte mit ihm im Haus Ludwigstr. 1 in Augsburg; hatte v. Zorzi noch viele Kinder EHINGER V. BALTZHEIM, Regina (I309)
     
    1212 2. Sohn; 1680 Nürnberger Abgeordneter auf dem Reichstag zu Regensburg OELHAFEN V. SCHÖLLENBACH, Dr. Georg Tobias (I14606)
     
    1213 2.Ehefrau von Westernacher; Eltern in Wien beerdigt SAURER V. SAURERBURG, Maria Freiin (I22807)
     
    1214 20. Kind; studierte italienische Baukunst, lernte Gelehrte wie Galileo Galilei kennen, kehrte 1620 nach Leutkirch zurück, wo er nach italienischem Vorbild auf dem Familiengut Hummelsberg eine Grotte mit Wasserkunst anlegte; 1621 nach Ulm, 1623 Bürgerrecht dort, 1636 Ratsherr, 1639 Leiter des Holzamts, baute Brunnenwerk, das zweieinhalb Jahrhunderte überstand, Schulen, Hospitäler, Kirchen FURTENBACH, Joseph (I12109)
     
    1215 20.10.1602 REHM, Elisabeth (I3783)
     
    1216 2007 ist Karl Johananes Nepomuk Fürst zu SChwarzenberg, Graf zu Sulz, gefürsteter Landgraf im Kleggau, Herzog zu Krumau, Außenminister der Tschechischen Republik VON SCHWARZENBERG, Otto Heinrich Graf (I6181)
     
    1217 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I12580)
     
    1218 2013 unverheiratet SITTMANN, Nicolai (I19738)
     
    1219 22 Kinder (?): Magdalena *1485, Paulus *1486, Martha *1487 (Klosterfrau) , Felicitas *1488, Margaretha *1489, Brigita *, Zassarus, Helena *1492-1532 (Klosterfrau), Erasmus, Katharina, Augustin, Vima (?), Juliana *1497 (Klosterfrau), Andreas, Hanns, Sebald, Maria Salome, Bartholome, Hanns, Franz, Katharina, Christina *1805 (Klosterfrau) SCHMIDTMAYER, Christina (I13182)
     
    1220 22 Kinder, 9 jung gestorben; war eine "Gugin" (erlebte die Geburt eines Ururenkels); bei Schirmer ist Barbara Hofmaier die Mutter RIDLER, Barbara (I663)
     
    1221 28 Enkelkinder, v. denen 1754 noch 14 leben GULLMANN, Johannes (I2508)
     
    1222 28 Jahre lang Hauptmann der Stadt-Garde EßICH, Franz Andreas (I244)
     
    1223 3 Ehefrauen, Schlumpf die erste ZOLLIKOFER, Georg Leonhard (I21830)
     
    1224 3 Kinder BEHAIM V. SCHWARZBACH, Susanna Maria (I14046)
     
    1225 3 Kinder EHEM, Anna (I17402)
     
    1226 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I18293)
     
    1227 3 Kinder MUSMANN, Sophia (I20157)
     
    1228 3 Kinder N. N., Margaretha (I21094)
     
    1229 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I24422)
     
    1230 3 Kinder VAUGHEY, N.N. (I24478)
     
    1231 3 Kinder MILLER, Maria (I24527)
     
    1232 3 Kinder (Bendel) AB ASCH, Anna (I8448)
     
    1233 3 Kinder; Andreas als Vater nicht belegt (v. Hermann Immerz), in "Eliten" nicht der Vater SCHELER, Adam* (I16243)
     
    1234 3 Kinder; bei German gest. 1497, geb. um 1442 HAUG, Barbara (Margaretha) (I1092)
     
    1235 3 Kinderstarb im Kindbett HEGNER, Barbara (I13348)
     
    1236 3 Söhne IMHOF, Katharina (I3407)
     
    1237 3 Söhne GWANDSCHNEIDER, Anna Maria (I19120)
     
    1238 3 Söhne V. BRAND, Anna (I25016)
     
    1239 3 Söhne und 3 Töchter STERNER, Barbara (I2844)
     
    1240 3 Söhne und 3 Töchter (von denen 2 jung gest.) SCHIFFLIN, Anna Veronica (I2730)
     
    1241 3 Söhne und 5 Töchter mit Andreas REICH, Magdalena (I3083)
     
    1242 3 Söhne, 2 Töchter (beide jung gest.) THURM, Jacobina (I506)
     
    1243 3 Söhne, 3 Töchter HAUG, Ursula (I3718)
     
    1244 3 Söhne, 3 Töchter KÖPF, Sibylla Euphrosina (I7655)
     
    1245 3 Söhne, 4 Töchter BREUNING, Hildegard (I5221)
     
    1246 3 Söhne, 4 Töchter, v. denen noch 1 Sohn und 3 Töchter 1669 leben SCHNURBEIN, Jacobina (I343)
     
    1247 3 Söhne, 5 Töchter KOCH V. GAILENBACH, Anna Barbara (I3010)
     
    1248 3 Söhne, 7 Töchter aus erster Ehe BRANDENBURGER, Eberhard II. (I7248)
     
    1249 3 Söhne; zahlt 1498 die elfthöchste Steuer in Augsburg; arrondiert 1480 seine Landgüter um Gailenbach und Batzenhofen (NW Augsburg) HOECHSTETTER, Georg III. (I687)
     
    1250 3 Töchter und 3 Söhne, v. denen 2 Söhne und 1 Tochter 1708 bereits verst. SCHORER, Jacobina Sibylla (I125)
     

          «Zurück «1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 155» Vorwärts»